Die Geschichte des Unternehmens
- 1. Gründung des Unternehmens PFAFF & PFAFF GdbR im Jahr 1996 durch Herrn Michael Pfaff und seinem Sohn Herrn Reinhard Pfaff. Der Firmensitz war Erlangen. Transporte und Sondereinsatzfahrten bedeuteten dasKerngeschäft. In der Anfangsphase kamen Fahrzeuge in Planen- und Kastenausführung
wie auch Fahrzeuge für temperaturgeführtes Transportgut zum Einsatz. - 2. Ab dem Jahr 2002 wurde als weiterer Standort Nürnberg in die Unternehmensaktivität
einbezogen. Die Veranlassung hierzu ergab sich aus folgenden kardinalen
Randbedingungen: - Lagerung von Transportgütern
- Sonderverpackungen von KFZ–Modulen u. a.
- Sattelplanzüge
- Kastenfahrzeuge
- Planen–LKW, (ab 7,49t bis 18t)
- Kofferfahrzeuge mit Ladebordwand
- Kühlfahrzeuge
-
3. Im Jahr 2006 erfolgte die alleinige Konzentration des Unternehmens am heutigen
Standort Neumeyerstraße in Nürnberg. Im Weiteren wurde 2007 eine gesellschaftlicheUmfirmierung vorgenommen und die Firma ist nun in Form des Einzelunternehmers tätig.
Erweiterung der Geschäftsfelder um:
weiterer Ausbau des Fuhrparks um:
Spedition PFAFF
Transport – Lagerung – Logistics
Otto-Kraus-Str. 6
D-90411 Nürnberg
Das Kerngeschäft konzentriert sich unter Nutzung eigener Lagerkapazität sowie eigenem Fuhrpark (ausgerüstet mit Fahrzeugortung) auf:
- Transporte von Stückgut europaweit; Schwerpunkt: Deutschland « Frankreich
- Kühltransporte
- ADR-Transporte
- Europaweite Sonderfahrten von Kleinstmengen wie
auch Stückgut bis zu 25t/Fahrzeug - Lagerung/Kommissionierung im Kundenauftrag
- Sonderverpackungen von KFZ–Modulen u. a.